DNVGL.de nutzt Cookies, damit Sie unsere Website bestmöglich nutzen können. Als Nutzer unserer Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies. Klicken Sie auf "Schließen", um diese Nachricht auszublenden. Weitere Informationen zum Deaktivieren von Cookies finden Sie unter: Hinweise zum Deaktivieren von Cookies.
Smart Metering ist eines der bestimmenden Themen der Energiewirtschaft. Sowohl europäische Richtlinien als auch nationale Gesetzgebungen lassen eine klare Tendenz zu einer stärkeren Verbreitung intelligenter Messsysteme erkennen. Dies hat zur Folge, dass sich immer mehr Länder in Europa auf einen flächendeckenden Rollout vorbereiten bzw. diesen gerade umsetzen. Auch in Deutschland rechnen immer mehr Messstel- lenbetreiber mit einer stärkeren Verbreitung intelligenter Zähler in ihrem Kundengebiet. Die sich verändernden Rahmenbedin- gungen und Vorgaben zwingen die in diesem Handlungsumfeld agierenden Marktteilnehmer, sich entsprechend strategisch zu positionieren. Dies betrifft insbesondere Verteilnetzbetreiber (als Default-MSB/MDL) und dritte MSB/MDL.