- {- item.details.type -}
- {- item.details.date -}
- {- item.details.sector -}
Das Thema Informationssicherheit (IS) gewinnt auch auf politischer Ebene deutlich an Relevanz. Im Rahmen der Gewährleistungsverantwortung werden staatliche Organe künftig Einfluss auf das IS-Niveau bei Betreibern schützenswerter Infrastrukturen nehmen. Die aktuellen gesetzlichen Anforderungen, zu denen das IT-Sicherheitsgesetz und die IT-Sicherheitskataloge zählen, stellen Betreiber von Energieversorgungsanlagen derzeit vor große Herausforderungen. Im Zentrum steht die Pflicht zur Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).
Frist- und budgetgerechte Umsetzung
DNV GL hat den Finger am Puls der Zeit und bietet langjähriges Know-how als unabhängiger Berater. Wir unterstützen Sie mit unserer gesamten Kompetenz, um die Gesetzesvorgaben erfüllen und selbst gesteckte Ziele frist- und budgetgerecht umsetzen zu können. Unser modulares Portfolio liefert maßgeschneiderte Services, mit denen Sie Ihr Projekt optimal realisieren können. Anders gesagt: Wir helfen Ihnen dabei, einen „angemessenen Schutz vor Bedrohungen für Telekommunikations- und elektronische Datenverarbeitungssysteme“ zu gewährleisten.
Unsere wichtigsten Leistungen im Überblick:
- Basisanalyse Informationssicherheit
- ISMS-Einführung (unter anderem gemäß ISO 27001)
- IT-Risikomanagement
- Technische Sicherheitskonzepte
- Externer IS-Beauftragter
Detaillierte Informationen zu den gesetzlichen Vorgaben finden Sie hier:
- EnWG § 11
- BSI-Gesetz (BSIG) § 8
- IT-Sicherheitskatalog gemäß § 11 Absatz 1 a