- {- item.details.type -}
- {- item.details.date -}
- {- item.details.sector -}
Was ist die ISO 20000?
Die ISO/IEC 20000 ist eine international anerkannte Norm für IT Service Management (ITSM). Dank des umfassenden Ansatzes des Managementsystems gemäß ISO/IEC 20000 können IT-Verfahren etabliert werden, die sowohl effektive als auch kosteneffiziente IT-Serviceprozesse gewährleisten. Die Norm legt die Anforderungen für Herstellung, Einführung, Betrieb, Überwachung, Wartung und Verbesserung eines IT Service Managements einer Organisation fest. Im Gegensatz zu einer Zertifizierung nach IT Infrastructure Library (ITIL), die in der Regel nur für Personen gilt, kann eine gesamte Organisation oder einzelne Organisationsbereiche gemäß ISO 20000 zertifiziert werden.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Angebot?
Wesentlicher Kernnutzen der Zertifizierung nach ISO 20000
- Fokus auf den kontinuierlichen Verbesserungsprozess auf Ihrer IT-Services
- Klärung der Mindestanforderungen für Ihre Pläne, Dokumentation und Unterlagen
- Effektive Anwendung des Plan, Do, Check, Act – Zyklus (PDCA)
Ziele der Zertifizierung nach ISO 20000
- Ersparnis von Kosten und Zeitaufwand durch einen prozessorientierten Ansatz
- Erhöhung der Servicequalität für interne und externe Anspruchsgruppen
- Minimierung von Risiken durch Fehlerreduktion und eine dauerhaft sichergestellte Funktionsfähigkeit
- Kalkulierbarkeit von Managementprozessen durch Standardisierung z.B. für Change Management, Problem Management, Incident Management