- {- item.details.type -}
- {- item.details.date -}
- {- item.details.sector -}
Zertifizierung nach dem MSC-Rückverfolgbarkeitsstandard: der Standard
Der MSC Chain of Custody Standard – auf Deutsch der MSC-Rückverfolgbarkeitsstandard - gehört zum Zertifizierungs- und Kennzeichnungsprogramm für nachhaltige Fischerei. Der Standard wurde, wie auch der MSC-Umweltstandard für nachhaltige Fischerei, von der unabhängigen Organisation „Marine Stewardship Council“ (MSC) entwickelt, um den Problemen der Überfischung und der intensiven Fischzucht zu begegnen.
Der MSC-Rückverfolgbarkeitsstandard ist relevant für alle Unternehmen in der Lieferkette von Fisch oder Meeresfrüchten der nach dem MSC-Umweltstandard zertifiziert ist. Dies betrifft z.B., Einzelhändler, Großhändler, verarbeitende Betriebe, Restaurants und andere Unternehmen, die MSC-zertifizierten Fisch verarbeiten oder umpacken und mit dem MSC-Siegel kennzeichnen möchten.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Angebot?
Zertifizierung nach dem MSC-Rückverfolgbarkeitsstandard: Ziele
Eine Zertifizierung nach dem MSC-Rückverfolgbarkeitsstandard ist Voraussetzung für die Verwendung des MSC-Siegels. Durch die Zertifizierung der gesamten Lieferkette wird gewährleistet, dass Fisch oder Meeresfrüchte mit dem MSC-Siegel weltweit lückenlos zurückverfolgt werden können.
Zertifizierung nach dem MSC-Rückverfolgbarkeitsstandard: Vorteile
Die Zertifizierung nach dem MSC-Rückverfolgbarkeitsstandard ermöglicht es Ihrem Unternehmen,
- Ihren Kunden zu zeigen, dass Ihre Produkte aus nachhaltigem Fischfang stammen,
- dem Bedürfnis Ihrer Kunden nach Kennzeichnung der Produkte nachzukommen
- eine sichere und nachhaltige Lieferkette sicherzustellen
- Kundenvertrauen aufzubauen
- die Positionierung des Produktes zu verbessern
- der Nachfrage nach Produkten aus nachhaltigen Quellen nachzukommen
- mit führenden Handelsketten und Händlern zusammenzuarbeiten, die eine MSC-Zertifizierung fordern.
Wie kann DNV GL Ihnen helfen?
DNV GL ist als akkreditierter Zertifizierer für die Bewertung nach dem MSC-Rückverfolgbarkeitsstandard zugelassen und stellt weltweit anerkannte Zertifikate aus.