Welchen Relevanz hat ein global anerkannter Standard für Lebensmittelsicherheit? Mit der globalisierten Beschaffung und Herstellung von Lebensmitteln werden die Lieferketten komplexer und das Risikoniveau steigt an. Die Zertifizierung nach FSSC 22000 dient als weit akzeptierter Nachweis für ein umfassendes Lebensmittelsicherheits-Managementsystem und gilt für Hersteller von Lebensmitteln und Lebensmittelverpackungen. Der Standard wird von der GFSI anerkannt und wird auf internationaler Ebene vom Handel und von der weiterverarbeitenden Industrie akzeptiert.
Ihr Nutzen des Trainings zu FSSC 22000 Grundlagen
Lernen Sie in unserem Seminar den Standard von Grund auf kennen und verinnerlichen Sie die Anforderungen, um diese bei Ihren kommenden Audits berücksichtigen zu können. Sie lernen im Zuge dessen den Zweck und die Anforderungen der ISO 22000 kennen, die die Basis der FSSC 22000 bildet. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand, wie Sie Lebensmittelsicherheit in einem systematischen Vorgehen in Ihrem Unternehmen umsetzen und anwenden können. Profitieren Sie dabei von der langjährigen Branchenerfahrung unserer Trainer.
Im Juni 2019 veröffentlichte die Foundation for Food Safety Certification (FSSC) die Version 5 des internationalen Standards für Lebensmittelsicherheit. Das Update berücksichtigt aktuelle Entwicklungen, die sich seit der Veröffentlichung der Version 4.1 im Juli 2017 ergeben haben. Das FSSC Board of Stakeholders hat festgelegt, dass alle zertifizierten Standorte ab dem 1. Januar 2020 nach Version 5 auditiert werden sollen.
Inhalte des FSSC 22000 Grundlagen Trainings
- Einführung in den Themenkomplex Lebensmittelsicherheit
- Anforderungen des FSCC 22000 in der Version 5
- Anforderungen der GFSI (Global Food Safety Initiative)
- Aufbau und Anwendungsbereich der FSCC 22000 v5
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur ISO 22000
- Exkurs: Wesentliche Änderungen zwischen Version 4.1 und Version 5
- Exkurs: Lebensmittelbetrug (Food Fraud) und Präventionsmaßnahmen
- Food Vulnerability und Food Defense
- Unangekündigte Audits
Voraussetzungen für das FSSC 22000 Training
Grundkenntnisse in der Lebensmittelsicherheit oder Grundkenntnisse zu Managementsystemen sind für dieses Training nicht zwingend erforderlich, aber wünschenswert.
Training zur Umstellung der FSSC 22000 auf die Version 5
Sie sind mit dem Standard bereits gut vertraut und müssen auf die neue Standardversion 5 umstellen? Beachten Sie unser Transition Training zur FSSC 22000 v5
Persönliche Beratung
Gerne beraten wir Sie auch persönlich bei der Auswahl Ihres Trainings. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 201 7296 220 oder per Mail an dialog@dnvgl.com.