Die verschiedenen Managementsystemnormen wurden im Rahmen des 2015 begonnenen Revisionszyklus sukzessive auf die „High Level Structure“ umgestellt. Diese Struktur ist insbesondere für solche Unternehmen hilfreich, deren integriertes Managementsystem die Erfüllung der Anforderungen mehrerer Managementsystemnormen nachweisen soll.
Darüber hinaus bieten neue Forderungen wie zum Beispiel Ermittlung und Bewertung der Forderungen bzw. Wünsche interessierter Kreise, Risikomanagement und die Stärkung der Bedeutung von Führungsverantwortung sowie Prozessorientierung eine hervorragende Grundlage für die Fokussierung des Managementsystems auf unternehmensspezifisch wichtige Erfolgsfaktoren.
Ihr Nutzen der Schulung zum Internen Auditor für integrierte Managementsysteme
Die normenübergreifende, integrierte Auditierung des Managementsystems ist ein effektives Hilfsmittel zur permanenten Überwachung der Wirksamkeit von Maßnahmen, die der Beherrschung erfolgskritischer Faktoren dienen sowie zur Identifikation und Initiierung von risikominimierenden Verbesserungen. Mit diesem Training soll den Teilnehmern vermittelt werden, wie die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Ergebnisdokumentation für die internen Audits so gestaltet werden kann, dass die interne Auditierung risikoorientiert und effizient erfolgt.
Weitere Informationen zu den Inhalten und Vorteilen der Schulung finden Sie in unserem Buchungsportal sobald Sie einen der folgenden Termine anklicken.