Trainingsaufbau
Dieser kombinierte Trainingskurs besteht aus zwei Modulen:
- MODUL 1: Eintägiges Präsenztraining zur High Level Structure (HLS) nach Annex SL.
- MODUL 2: eLearning + eintägiges Präsenztraining zu den Änderungen der neuen ISO 45001 gegenüber OHSAS 18001.
MODUL 1
Ziel des Kurses ist es, die übergeordnete Struktur für alle Managementsystemstandards kennenzulernen, um Audits unter Anwendung des Annex SL / der High Level Structure (HLS) durchzuführen.
Mit Abschluss von MODUL 1 erlangen die Teilnehmer folgende Fähigkeiten:
- Verstehen und Anwenden des Annex SL.
- Verstehen von risikobasiertem und prozessorientiertem Denken, Kontext, interessierte Parteien, Verantwortung der Führung sowie Change Management.
- Verstehen nachhaltiger Geschäftsentwicklung.
MODUL 2
Es handelt sich um ein zweiteiliges Training. TEIL 1: eLearning - Dauer ca. 2 Stunden in englischer Sprache (als Selbststudium vor dem Präsenztraining zu absolvieren). TEIL 2: Eintägiges Präsenztraining mit englischsprachiger Abschlussprüfung.
Ziel des Kurses ist es, die Unterschiede zwischen BS OHSAS 18001 und ISO 45001 kennenzulernen, um Audits nach den neuen Anforderungen durchzuführen.
Mit Abschluss von MODUL 2 erfüllen Sie die formalen Migrationsanforderungen für Auditoren und erlangen folgende Fähigkeiten:
- Sie kennen die Unterschiede zwischen OHSAS 18001 und ISO 45001
- Sie kennen und verstehen die wesentlichen Anforderungen der ISO 45001.
- Sie sind in der Lage, Audits nach ISO 45001 durchzuführen.
Teilnahmevoraussetzung (MODUL 2)
- Es müssen Kenntnisse zum Annex SL nachgewiesen werden, z.B. durch die Teilnahme am MODUL 1. Für eine Aktualisierung der IRCA-Qualifikation zur ISO 45001 müssen die Teilnehmer bereits als Leitende (CQI IRCA zertifizierte) Auditoren nach OHSAS 18001 qualifiziert sein.
Unsere Trainings werden von erfahrenen Auditoren entwickelt und durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, um für jeden Teilnehmer den größtmöglichen Nutzen zu erreichen.
Zusätzlicher Hinweis: Teilnehmende OHSAS Auditoren ohne IRCA-Zertifikat erhalten nach Beendigung des Kurses eine DNV GL Teilnahmebescheinigung.
*IRCA (= International Register of Certificated Auditors) Das internationale Register zertifizierter Auditoren (IRCA) ist eine der größten international tätigen Zertifizierungsstellen für Auditoren und Managementsysteme. Das IRCA gehört zur CQI (Chartered Quality Institute). Auditoren können sich hier in ein internationales Register aufnehmen lassen, nachdem sie bestimmte Registrierungsvoraussetzungen nachgewiesen haben. Die Voraussetzungen für die Registrierung – die mehr als nur die Schulung beinhalten – sowie alle notwendigen Formulare finden Sie unter www.irca.org (Navigation: Auditor Certification – Auditor grades, How to apply).
Gerne beraten wir Sie auch persönlich bei der Auswahl Ihres Trainings. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 201 7296 220 oder per Mail an dialog@dnvgl.com.
