Ihr Nutzen
Die Messung von Kundenzufriedenheit und das Erheben von aussagekräftigen Zahlen, Daten und Fakten ist eine zentrale Anforderung in allen Managementsystemen und Grundvoraussetzung für eine kontinuierliche Verbesserung. Erfahren Sie, mit welchen Themen Sie sich im Rahmen von Standards wie der ISO 9001 befassen müssen. Auch werden hier im Zuge der neuen Standardrevisionen neuerdings Ergebnisse bezüglich der Zufriedenheit „interessierter Kreise“ (Stakeholder) gefordert. Anhand von praxisorientierten Übungen vertiefen Sie Ihr Fachwissen und profitieren vom Erfahrungsschatz unseres Experten.
Inhalte
- Methoden zur Messung von Kundenzufriedenheit
- Fragebogen und Jahresendgespräch
- Reklamationsbearbeitung
- Die Anforderungen der revidierten Normen zu “interessierten Kreisen”
- Die Arbeit mit Zahlen, Daten und Fakten im Managementsystem
- Vergleich der Ergebnisse mit messbaren Zielen
- Ableitungen und Konsequenzen nach der Messung im Sinne des KVP
Voraussetzungen
- Erfahrungen im Bereich von erfolgreichen Verbesserungsmaßnahmen
- Wunsch nach persönlicher Weiterbildung